MIT HERZ UND VERSTAND: UNSER TEAM
Unsere Mitarbeiter kennen sich bestens aus, denn Pferde sind ihre Leidenschaft. Sie verfügen über viel Erfahrung, umfassende Qualifikationen und haben viel Spass an Ihrer Arbeit an Mensch und Pferd
- Danika Thomas
- Alina Leisgang
- Julia Tuttas
- Janina Meidinger
- Maria Zeier
- Laura Düsel
- Hanna Holzschuh
- Conny Kminkowski
- Silia Rädlein
- Lara Frank
- Birgit Weiß
- Alicia Weithase
- Sabrina Jantzen
- Paula Gulde
- Johanna Schätzlein
- Destiny Teichmann
- Mia Niemetz
- Sven Friedrich
- Monika Lorenz
- Katharina Mula
- Alisa Müller
- Anna-Lena Sroka
- Nele Scheidler
- Leni Knoblach
- Emma Behr
- Amelie Dahners
- Natalie Lorz
- Carla Mittendorf
- Anika Stiasny
Danika Thomas
Das richtige Reiten habe ich auf meiner ersten Reitbeteiligung gelernt und zum Springreiten kam ich als mein größter Traum in Erfüllung ging und ich mit 17 Jahren mein eignes Pferd bekommen habe, von dem ich sehr viel lernen durfte und auf dem ich mein kleines und großes Reitabzeichen gemacht habe.
Neben meiner Ausbildung zur Erzieherin darf ich seit April 2018 im Freizeitreitstall Schammelsdorf meine pädagogischen Kenntnisse und reiterlichen Fähigkeiten an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter geben.
2022 absolvierte ich die Prüfung zum Trainer C-Reiten / Basissport
Alina Leisgang

Julia Tuttas
Wie viele Pferdemädchen bin ich im Reitstall sozusagen aufgewachsen. Begonnen habe ich mit 5 Jahren das Voltigieren im Reit-und Fahrverein Gaustadt, mit 8 durfte ich dann meine ersten Reitstunden nehmen. Dies taten mein Bruder und ich im Westernreiten auf der Small Village Ranch in Geisfeld bei Ralf und Manuela Limmer. Tatsächlich hat mich der freundliche und offene Umgang mit den Pferden dort bis heute nachhaltig geprägt.
Und so machte ich mich mit meinem ersten eigenen Pferd recht schnell auf die Suche nach guter feiner Kommunikation und nahm an vielen verschiedenen Kursen und Seminaren in Horsemanship/Bodenarbeit/Freiarbeit und Dressur teil. Unter anderem bei Peter Kreinberg, Natalie Penquitt, Klaus Ferdinand Hempfling, Geitner und einige andere.
Ein wichtiges „Aha-Erlebnis“ hatte ich nach dem Abitur als ich für fünf Monate ein Praktikum in Augsburg auf dem Hof von Bettina Trantow absolvierte und meine Leidenschaft für die klassiche Dressurarbeit entdeckte. Wieder „zu Hause“ nahm ich dann einige Zeit Unterricht bei den Feldmers in der Wiesentmühle. Dabei erfuhr ich, dass das Reiten endloses Arbeiten an sich selbst bedeutet auch nur dann richtig Spaß macht wenn man fühlen kann, dass es auch für das Pferd eine Weiterentwicklung und ein angenehmes „Tragen“ bedeutet.
Meine Stute begleitete mich bis vor drei Jahren für 25 Jahre meines Lebens und ein Leben ohne Pferde kam mir bis jetzt noch nie in den Sinn.
Zur Zeit wohnen unser Araber mit 30 Jahren, eine recht neue 15-jährige Quarter Stute und ein Shetty, bei mir zu Hause im Offenstall (zusammen mit einer weiteren Tinkerstute).
Ursprünglich habe ich Tierwissenschaften im Master an der Uni in Hohenheim studiert, bin dann aber durch meine eigenen Kinder ins Gebiet der Pädagogik „gerutscht“ und fühle mich dort auch seit einigen Jahren schon sehr wohl.
Ich habe einige Fortbildungen als Zirkuspädagogin bei Don Bosco im Circus Giovanni gemacht und bin derzeit auch dort in Bamberg tätig. Im letzten Jahr habe ich erfolgreich meine einjährige Ausbildung als Reittherapeutin in Bad Kissingen abgeschlossen. Was bedeutet ich darf mich nun nach ISAAT Kriterien „Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik“ nennen.
Ich finde es immer wieder faszinierend, was passiert wenn „Mensch“ sich auf den Weg macht mit den Pferden in Kontakt zu treten und sie zu verstehen und zu lesen versucht und wie sehr sich dabei alle Beteiligten weiterentwickeln können.
Da dabei sein und Euch begleiten zu dürfen macht mir eine riesige Freude.
Janina Meidinger
Maria Zeier
Hier kommt bald meine Vorstellung
Laura Düsel
Hanna Holzschuh

Ich bin in vielen Bereichen hier am Freizeitreitstall Schammelsdorf tätig. Zum einen könnt ihr donnerstags bei mir Reitunterricht nehmen, zum anderen können die „Kleinen“ unter euch in meine Gruppe bei der Ponyschule kommen oder mit mir euren Kindergeburtstag feiern. - Einfach alles und vieles rund ums Pferd!
Genauso sieht es in meinem privaten und beruflichen Umfeld auch aus: Ich bin Ergotherapeutin, arbeite als Fachdienst in den Kindergärten und biete dort Frühförderung und Integrationsarbeit an. Menschen mit Handicaps sind mir ein besonderes Anliegen, weshalb ich auch 2020 meine Ausbildung zur Reittherapeutin abgeschlossen habe und diese Therapieform hier am Stall anbieten kann.
Ich freue mich darauf, euch am Hof zu treffen!
Infos zur Reittherapie: Reittherapie
Conny Kminkowski
Hallo liebe Reitschüler,
Silia Rädlein

Ich bin Silia, 21 Jahre alt, ich reite schon seit ich denken kann. Auf einem weißen Shetland Pony, das ich noch heute besitze, habe ich nicht nur reiten, sondern auch fallen gelernt.
Mittlerweile sind bei mir 3 wundervolle Pferde in Besitz, eins davon seht ihr auf dem unteren Bild. Mit einem der beiden gehe ich im Springsport bis zur Klasse L, habe im nächsten Jahr vor, die Klasse M ins Auge zu fassen. Mit dem anderen gehe ich aktuell in der Dressur bis zur Klasse L. In den letzten Jahren habe ich mehrere Reitabzeichen (LK5) und während meiner Voltigierkarriere auch Voltigierabzeichen abgelegt. 2019 war ich in der Coburger Kreismeisterschaft in beiden Sparten sowohl auf dem 3. und 4. Platz platziert. In Planung ist nun noch der Trainerschein, der hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Schon seit vielen Jahren gebe ich Reitstunden und habe darin auf jeden Fall eine Berufung gefunden. Am Fortschritt und Erfolg von meinen Reitschülern beteiligt zu sein, lächelnde Gesichter und zufriedene Pferde zu sehen, macht mich selbst überglücklich. Im turbulenten Jahr 2020 bin ich dann zufälligerweise auf den Freizeitstall Schammelsdorf gestoßen und habe direkt eine Nachricht geschrieben. Ich studiere seit 2020 in Bamberg Psychologie und war somit auf der Suche nach einem Nebenverdienst. Nun bin ich sehr froh; dass ich Teil des Teams sein darf und freue mich auf jede gemeinsame Reitstunde und jedes Beisammensein! Es geht um mehr, als Erfolg, Medaillen und Preise! Ich möchte euch zeigen, wie schön es sein kann, ein Pferd als Freund zu haben, wie viel man von den Pferden lernen kann und was für ein tolles Gefühl es sein kann, Fortschritte zu machen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Ich freue mich auf euch und die gemeinsame Zeit!
Lara Frank
Hallo ihr Lieben (:
Mein Name ist Lara Frank, ich bin 24 Jahre alt und ich freue mich, dass ich neben meinem Lehramtsstudium ein Teil des Reitlehrerteams hier in Schammelsdorf sein darf.Im Alter von sieben Jahren hat mich das Pferdefieber erwischt. Angefangen beim Voltigieren bin ich bald zum Reiten auf meinem eigenen Pony übergegangen. Der Reitstall wurde zu meinem zweiten Zuhause.
Schon bald begann ich vereinzelt meine Tipps und Tricks weiterzugeben, so dass ich irgendwann auch Reitunterricht gab. Um meine praktischen Erfahrungen noch besser durch theoretisches Wissen stärken zu können, machte ich 2016 meinen Trainer C- Leistungssport.
Die folgenden Jahre gestalteten sich dann auf dieser Grundlage hin sehr ereignisreich. Ich durfte auf meinem Weg viele verschiedene Pferdemenschen kennenlernen und ein breites Repertoire an Erfahrungen sammeln. Darunter gehört unter anderem Reitunterricht für Freizeit- bis Turnierreiter, (Jung-)pferdeausbildung, Erfahrungen in Dressur, Springen &; Vielseitigkeit auf meinem eigenen und auf Fremdpferden, Erfolge bis M-Dressur und L-Springen, Mitarbeit bei Pferde-Auktionen und auf einem Gestüt in Niedersachsen (Sosath).
Darauf aufbauend legte ich 2020 erfolgreich meinen Trainer B- Leistungssport Dressur ab. Nun darf ich seit Oktober 2020 meinen Erfahrungsschatz mit Reitschulunterricht erweitern.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit individuell auf meine ReitschülerInnen einzugehen, Stärken und Schwächen herauszustellen und gemeinsam daran zu arbeiten.
Mein Ziel ist es, gefühlvolle Reiter heranwachsen zu lassen, die die Bedürfnisse des Partners Pferd im Blick haben. Dazu gehört für mich eine vielseitige und fundierte Grundausbildung von Pferd und Reiter, bei der ein positives Reitgefühl an erster Stelle steht.
Ich freue mich auf euch und bis bald eure Lara (:
Birgit Weiß
Das Schweben auf einem muskulösen Pulverfass zu erleben, das sich kontrollieren lässt, mit dir eins ist und mit Freude und Spaß die Dressurlektionen wie Piaffe und Passage ausführt. Aber jederzeit die Gefahr in sich birgt mich zu dominieren und mir den Boden der Tatsachen erspüren zu lassen.
So durfte ich die Ausbildung auf meinem selbst gezogenen Pferd „Rockefeller“ miterleben und nachreiten. Die Korrektur meines Rubinson „Rudi“ vom 2. Einritt bis jetzt.
Ich habe gelernt, dass es eine Kunst ist, viel Zeit und Geduld, Ruhe und Gelassenheit, den richtigen Ausbilder und ein geduldiges Pferd erfordert. Nach 45 Jahren habe ich zumindest in der Theorie verstanden, wie es geht und kann es einigermaßen nachreiten.
Mein Wunsch ist es, euch mein Wissen weiter zu geben und euch das Einssein mit dem Pferd erspüren zu lassen. Für mich ist Reiten nach wie vor eine Phaszination, die ich liebe.
Ich habe während meines Studiums der Ökotrophologie an der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster meine Reitwartausbildung absolviert und damit die Trainer B Lizenz im Reiten erworben. Die letzten 15 Jahre habe ich mich um meine Ausbildung im Reiten und die meiner Pferde bei Johannes Feldmer Gestüt Wiesentmühle in Kirchehrenbach gekümmert. Reitunterricht habe ich in München im Reitclub Isartal und im Reit- und Fahrverein Schwabach gegeben.
„Das höchste Glück auf Erden liegt auf dem Rücken der Pferde“
Alicia Weithase
Hallo zusammen,
ich heiße Alicia, bin 18 Jahre alt und seit Sommer 2020 hat es mich in den Freizeitreitstall verschlagen... Im Alter von acht Jahren begann ich zu reiten und irgendwie hat mich die Faszination um die Pferde nicht wieder losgelassen. Kurz nach meinem 14. Geburtstag erfüllte sich für mich ein großer Traum - bei uns im Dorf kam ein Fohlen zur Welt, das ich ganz alleine trainieren durfte! Mittlerweile ist meine Stute Winema fast fünf Jahre alt… ihr seht sie oben auf dem Foto, sie wohnt allerdings nicht hier in Schammelsdorf;) Meinem Herzenspferd verdanke ich nicht nur einen Großteil meines Pferdewissens, sondern auch meine Leidenschaft für Zirzenzik (also sozusagen Trick-Training mit Pferden), Freiheitsdressur und das Halsringreiten. Es ist einfach ein unbeschreiblich tolles Gefühl, mit den Pferden völlig frei auf Wiesen zu spielen und sie in feinster Kommunikation tanzen zu lassen. Um eine solche Leichtigkeit zu erreichen, ist es besonders wichtig, jedes Pferd als Individuum mit eigenem Willen zu betrachten. Wir Menschen haben die Chance, mit ihnen zusammenarbeiten zu dürfen, jedoch niemals das Recht, sie gewaltvoll zu bezwingen. Es liegt also an uns, die Pferde fair und verständnisvoll von unseren Zielen zu überzeugen… und dann als Team eine Einheit zu bilden. Wie ihr seht geht es für mich um viel mehr als „nur“ das Reiten. Ich möchte euch dazu ermutigen, über den Tellerrand hinaus zu schauen, den Pferden euer Vertrauen zu schenken - denn sie werden es euch zurückgeben - und das zu probieren, was ihr schon immer einmal tun wolltet. Seit ihr schon mal rückwärts auf einem Pferd geritten? Oder ohne Sattel? Habt ihr schon mal versucht, über bunte Hindernisse zu reiten oder durch einen Slalom? Ein Pferd ganz ohne Halfter zu euch kommen zu lassen? Mein Wunsch ist, dass Reitschüler und Pferde Spaß an meinen Reitstunden haben, ihre eigenen Ideen einbringen können und merken, dass sie auf ihre Weise ganz besonders sind. Aktuell bin ich immer freitags in Schammelsdorf und freue mich darauf, euch in meinen Longen- & Einzelstunden sowie 2er- & Gruppenstunden kennenzulernen. Und wenn ihr mich sonst irgendwo rumlaufen seht, Fragen habt oder kreative Gedanken rund um´s Thema Pferd… ihr könnt jederzeit gerne auf mich zukommen:D Alles Liebe, Eure Alicia
Sabrina Jantzen
Ich heiße Sabrina, bin 36 Jahre alt und meine Pferdeliebe begann schon im frühesten Kindesalter. Nach der Geburt meiner Tochter und der Möglichkeit im Freizeitreitstall Schammelsdorf mit Kindern zu arbeiten machte ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Konzept und fand dies mit Team-Pony-Concept.
Ich leite seit Februar 2017 die Ponyschule, in der die drei bis neunjährigen Kinder behutsam und altersgerecht, spielerisch an Ponys und allem was dazugehört herangeführt werden.
Seit Juli 2017 bin ich ausgebildete Lehrkraft nach Team Pony Concept und freue mich mit dieser Arbeit genau das Richtige gefunden zu haben. Im Sommer 2018 legte ich die Prüfung zum VfD-Rittführer ab, gerne leite ich Ausritte in unsere schöne Umgebung. Mittlerweile kam das RA5 der FN dazu, welches ich mit eigenem Pferd erfolgreich absolvierte.Kommt doch vorbei und besucht uns. Wir freuen uns auf euch.
Paula Gulde

Ich habe in diesen Jahren tolle Menschen, Tiere und Reitstile kennenlernen dürfen: Natural Horsemanship, Westernreiten, Centered Riding, Tellington, Freizeitreiten, Reitpädagogik.
Ich freue mich darauf mein Wissen weitergeben zu dürfen und auf eine schöne Zeit miteinander.
Johanna Schätzlein
Mein Name ist Johanna, ich bin 1992 geboren und habe schon von klein auf mit Pferden zutun. Mit 9 Jahren hatte ich mein erstes eigenes Pferd. Im frühen Teenageralter habe ich mir dann meine langjährige Reitbeteiligung, eine turniererfahrene Springstute gekauft, die ich bis ins stolze Alter von 32 Jahren begleiten durfte.2008 hab ich eine Lehre zur Pferdewirtin angefangen, die ich 2011 erfolgreich im Haupt und Landgestüt Schwaiganger abgeschlossen habe. In diesem Zeitraum habe ich unter anderem im Reiterzentrum Ansbach, Haupt und Landgestüt Schwaiganger und in der Olympiareitanlage München Riem vielseitigen Reitunterricht auf vielen verschiedenen Pferden genommen, viele Kurse mit den Schwerpunkten Dressur und / oder Springen besucht, mein Longierabzeichen und Reitabzeichen absolviert sowie das Arbeiten mit Pferden und Reitern an der Longe und Doppellonge.
Zwischenzeitlich habe ich mir noch eine junge dressurgezogen Stute gekauft die es mir oft nicht leicht gemacht hat, aber mit viel Arbeit, täglichem Training und Disziplin haben wir es beide weit geschafft. Nach zweimaliger Babypause bin ich wieder in die Reiterei eingestiegen und darf seit Juni 2019 mein Wissen am Freizeitreitstall Schammelsdorf mit viel Freude und Ehrgeiz weitergeben. Auch jetzt scheue ich mich nicht Kurse zu besuchen und neues dazuzulernen.
Ich fange jeden Reiter egal ob Gross oder Klein bei seinen Stärken und Schwächen ab und gebe mein bestes euch verständlich beizubringen auf jeden Reiter einzeln abgestimmt in Praxis und auch ein bisschen Theorie wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd vom Sattel aus „pferdefreundlich“ sein soll.
Ich freue mich auf euch.
Destiny Teichmann
Hallo, ich bin Destiny. Schon in meiner frühen Kindheit habe ich meine liebe zu Pferden entdeckt. Mit 6 Jahren habe ich mit dem Reiten begonnen, vorerst nur freizeitmäßig. Als ich in den Freizeitreitstall Schammelsdorf gekommen bin, habe ich das Springreiten für mich entdeckt. Mit dem Schulpferde Cayenne habe ich sehr viele Erfahrungen im Springreiten gemacht und durfte mit ihr auch meine ersten Turniere gehen. Im Juli habe ich mir dann meinen größten Traum erfüllt, mein erstes eigenes Pferd namens Luke. Er wohnt auch hier im Freizeitreitstall Schammelsorf und mit ihm konnte ich auch schon sehr viele verschiedene Erfahrungen sammeln. Im August 2020 habe ich mein Reitabzeichen 5 und mein Longierabzeichen gemacht und im September habe ich meine Prüfung zum Nachwuchstrainerassistent erfolgreich absolviert. Ich freue mich auf EuchMia Niemetz
Hallo mein Name ist Mia.Meine Liebe zu Pferden habe ich bereits früh entdeckt und habe mit 6 Jahren mit dem Reiten begonnen vorerst nur freizeitmäßig.
Als ich zum Freizeitreitstall Schammelsdorf gekommen bin habe ich mit dem Schulpferd Lucatoni das Springen entdeckt und durfte mit ihm meine ersten Turniere gehen.
Seit kurzem reite ich des Schulpferd Ciaco und habe auch mit ihm einige Erfahrungen sammeln dürfen. Im August 2020 habe ich mein Reitabzeichen 5 gemacht und im Sebtember 2020 habe ich die Prüfung zum Nachwuchstrainerassistent erfolgreich absolviert.
Ich freue mich auf euch
Sven Friedrich

Meine Liebe zu Pferden habe ich im Jugendalter entdeckt. Was als verlorene Wette begann, hat mein ganzes Leben beeinflusst. Heute wäre ein Leben ohne Pferde undenkbar.
Gerne begleite ich euch auf Ausritte und (Mehr)Tagesritte zu den schönsten Ecken unserer Region.
2022 absolvierte ich die Prüfung zum Trainer C-Reiten / Basissport Ich freue mich auf euren Besuch bei uns!
Monika Lorenz
Schon seit der Vorschule begleiten mich in meinem Leben zwei große Leidenschaften: Musik und Pferde.
Beides gilt bis zum heutigen Tag. Als Musikpädagogin konnte ich einer meiner Leidenschaften zum Beruf machen. Umso mehr freut es mich dass ich meine pädagogischen Kenntnisse nun im Freizeitreitstall Schammelsdorf einbringen kann. Dabei ist es mir wichtig mich selbst auch immer wieder weiterzubilden. 2018 habe ich die Prüfungen zum Geländereiter und Geländerrittfüher der VfD abgelegt und im Frühjahr 2019 das Reitabzeichen 5, sowie das Longierabzeichen 5 und den deutschen Reitpass. Im Herbst 2020 habe ich außerdem die Prüfung zum Tainerassistent abgelegt.
Es macht mir sehr großen Spaß mit euch zusammen die ersten Reitversuche an der Longe, bis hin zum selbstständigen Reiten zu erleben. Ich freue mich auf euch!
Katharina Mula

auch ich war schon immer von Pferden fasziniert und bin sehr dankbar, hier von ihnen umgeben zu sein, mit ihnen arbeiten zu können und immer wieder neue Erfahrungen zu sammeln.
Klarheit und Vertrauen, feine Kommunikation und Fairness sind für mich ganz wichtige Prinzipien im täglichen Umgang mit Pferden.
In meinen Stunden geht es mir vor allem darum, euch das Wesen Pferd und dessen Körpersprache näher zu bringen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich das Pferd wohlfühlt, Spaß hat und gerne mit euch kommuniziert. Hier zeige ich euch Wege, die euren Umgang mit Pferden leichter, sicherer und fröhlicher machen. Mit ein wenig Neugier wird es euch gelingen, eine innige und freundschaftliche Beziehung zu unseren wunderbaren Tieren aufzubauen.
Vor Kurzem habe ich auch die Ausbildung zum pferdegestützten Coach abgeschlossen. Das ehrliche und wertfreie Feedback der Pferde schafft einen Zugang zu unbewussten und unterdrückten Gefühlen, Wünschen oder Visionen, wodurch wir die Möglichkeit haben, unsere innere Balance wiederzufinden.
Ich freue mich sehr darauf, euch auf dieser spannenden Reise zu begleiten.
In unserem Reitbuch findet ihr die Stunden unter „Freiarbeit“, „Einführung in die Pferdesprache“, „Pferdegestütztes Coaching“, „Wünsch-dir-was-Stunde“, „Pferdeflüstern - leicht gemacht“ und „Satteln, Trensen, Pferdehandling“.
Gerne lege ich für euch auch zusätzlich individuelle Termine an – fragt einfach bei uns nach !
Bis bald am Stall, Eure Katharina
Alisa Müller
Mein Name ist Alisa und ich habe das Reiten gelernt, sobald meine Eltern es mir erlaubt hatten. Seitdem habe ich es nie länger als ein paar Monate ausgehalten, ohne auf dem Pferderücken zu sitzen – auch während eines Auslandsjahrs habe ich mir einen Stall in der Nähe gesucht. Als ich zum Studium nach Bamberg gezogen bin, war klar, dass auch hier ein Stall gefunden werden muss. So bin ich nach Schammelsdorf gekommen und seit einigen Jahren leite ich dort auch Ausritte. Vor allem die Anfängerausritte übernehme ich sehr gerne. Mit dem Pferd draußen in der Natur zu sein und zu spüren, dass Pferd und Reiter sich gegenseitig vertrauen können, ist für mich die schönste Erfahrung beim Reiten. Deswegen freue ich mich, dass ich dieses Gefühl großen und kleinen Reitern vermitteln darf, die ihre ersten Schritte außerhalb des sicher umzäunten Platzes machen.
Im Oktober 2018 habe ich eine Ausbildung zur Geländerittführerin (VfD) abgeschlossen.